Grotesk.
Die komplette katholische Medienlandschaft steht seit gestern Abend Kopf, weil die italienische Zeitung "Il fatto quotidiano" ein Mordkomplott gegen Papst Benedikt XVI. "enthüllt" haben will.
Nun hat sich dankenswerterweise im deutschsprachigen Bereich äußerst zeitnah, nämlich heute Nachmittag, Armin Schwibach, der Vatikanist von kath.net, der Sache angenommen, ein kleines bisschen schlecht gelaunt zwar *smile*, aber das kann man ja auch werden, wenn man diesen medialen shit-storm seit gestern Abend verfolgt hat.
Hier Armins Beitrag, draufklicken:
>>Der vatikanische Intrigantenstadel. „Vaticanleaks“ die dritte: ein neues ‚streng vertrauliches’ Dokument sorgt für Aufsehen (in den Medien). ‚Mordkomplott’ gegen Benedikt XVI.? Das Krächzen der vatikanischen Breitmaulfrösche..<<
Ich denke, schon am Tonfall des Teasers, der oben zitiert wurde, lässt sich wohl, mit etwas Lesekompetenz, feststellen, dass es hier nicht um das Weiterkolportieren des Giftsüppchens geht, das da in den italienischen Medien angerührt worden ist und am Kochen gehalten werden solle, sondern um eine kritische bis sarkastische Reflektion des Vorgangs, der immerhin dazu geeignet ist, für Verwirrung und Skandal zu sorgen, und das in nicht geringem Umfang. Denn schließlich wurde - indem man einen Kardinal anführt - auch proklamiert, der Heilige Vater würde seinen eigenen Staatssekretär "hassen".
Über die Qualität der Leserkommentare bei kath.net kann man sich manchmal durchaus wundern. Allerdings stellt sich bei der Lektüre mancher Kommentare unter eben jenem Beitrag doch bei mir die grundsätzliche Frage, wozu man eigentlich auf einem katholischen Infoportal/Medium mitliest, wenn man nicht daran interessiert ist, dass man dort Neuigkeiten aus der säkularen Presse erfährt, die den Heiligen Vater direkt betreffen - und was es genau damit auf sich haben könnte. Wenn einem dieser Sachverhalt verstört, kann man doch seine Beschwerden an Il fatto quotidiano senden, und nicht kath.net vorhalten, dass es einen internationalen Medienskandal rund um den Heiligen Stuhl kritisch kommentiert und versucht, die Relationen wieder herzustellen.
*kopfschüttelndab*
Nun hat sich dankenswerterweise im deutschsprachigen Bereich äußerst zeitnah, nämlich heute Nachmittag, Armin Schwibach, der Vatikanist von kath.net, der Sache angenommen, ein kleines bisschen schlecht gelaunt zwar *smile*, aber das kann man ja auch werden, wenn man diesen medialen shit-storm seit gestern Abend verfolgt hat.
Hier Armins Beitrag, draufklicken:
>>Der vatikanische Intrigantenstadel. „Vaticanleaks“ die dritte: ein neues ‚streng vertrauliches’ Dokument sorgt für Aufsehen (in den Medien). ‚Mordkomplott’ gegen Benedikt XVI.? Das Krächzen der vatikanischen Breitmaulfrösche..<<
Ich denke, schon am Tonfall des Teasers, der oben zitiert wurde, lässt sich wohl, mit etwas Lesekompetenz, feststellen, dass es hier nicht um das Weiterkolportieren des Giftsüppchens geht, das da in den italienischen Medien angerührt worden ist und am Kochen gehalten werden solle, sondern um eine kritische bis sarkastische Reflektion des Vorgangs, der immerhin dazu geeignet ist, für Verwirrung und Skandal zu sorgen, und das in nicht geringem Umfang. Denn schließlich wurde - indem man einen Kardinal anführt - auch proklamiert, der Heilige Vater würde seinen eigenen Staatssekretär "hassen".
Über die Qualität der Leserkommentare bei kath.net kann man sich manchmal durchaus wundern. Allerdings stellt sich bei der Lektüre mancher Kommentare unter eben jenem Beitrag doch bei mir die grundsätzliche Frage, wozu man eigentlich auf einem katholischen Infoportal/Medium mitliest, wenn man nicht daran interessiert ist, dass man dort Neuigkeiten aus der säkularen Presse erfährt, die den Heiligen Vater direkt betreffen - und was es genau damit auf sich haben könnte. Wenn einem dieser Sachverhalt verstört, kann man doch seine Beschwerden an Il fatto quotidiano senden, und nicht kath.net vorhalten, dass es einen internationalen Medienskandal rund um den Heiligen Stuhl kritisch kommentiert und versucht, die Relationen wieder herzustellen.
*kopfschüttelndab*
ElsaLaska - 10. Feb, 18:50
Was vom Tage ... - - 0 Trackbacks - 1154x gelesen
Trackback URL:
https://elsalaska.twoday.net/stories/64972043/modTrackback