Ich glaube, ich habe selbst von Dietrich von Hildebrand
nicht so einen trefflichen Satz gelesen, wie den, den Bastian auf Echo Romeo zur Ehe zitiert.
"Ihr heiratet die Frau, die ihr liebt …wir lieben die Frau, die wir heiraten."
>>Der obige Satz war eines der Rezepte. Wie weise er ist, wurde mir erst vor meiner kirchlichen Trauung klar.
Da ging mir durch den Kopf, dass ich nicht nur versprechen würde, eine Frau zu lieben, die ich nur im Moment kannte und deren Entwicklung ich nicht im Geringsten vorhersehen könnte. Ich versprach auch, dieselbe Frau zu lieben, gleich wie ich mich selbst verändern würde. Ich versprach Liebe von einem mir unbekanntem zu einer mir unbekannten für Lebenssituationen, die mir ebenfalls völlig unbekannt waren. Die Tatsache, dass ich sie damals liebte, war keinerlei Garantie: bei der Ehe ging es nicht um Bestätigung einer Liebe, die da war, sondern um das Versprechen von Liebe, die noch nicht da war. Ohne Einschränkung, ohne Rückweg. Das waren harte Gedanken.
Ich weiß nicht, wie ich damit umgegangen wäre, wenn ich nicht das Zeugnis dieser Menschen gehabt hätte, die mir ganz einfach sagten: ja, genau so ist es und genauso geht es. <<
Bastian berichtet von seinen Erfahrungen mit einem Bangla-Desh-Aufenthalt vor einigen Jahren. Prädikat lesenswert. Weil hier jemand Mut macht zur Unbedingtheit.
"Ihr heiratet die Frau, die ihr liebt …wir lieben die Frau, die wir heiraten."
>>Der obige Satz war eines der Rezepte. Wie weise er ist, wurde mir erst vor meiner kirchlichen Trauung klar.
Da ging mir durch den Kopf, dass ich nicht nur versprechen würde, eine Frau zu lieben, die ich nur im Moment kannte und deren Entwicklung ich nicht im Geringsten vorhersehen könnte. Ich versprach auch, dieselbe Frau zu lieben, gleich wie ich mich selbst verändern würde. Ich versprach Liebe von einem mir unbekanntem zu einer mir unbekannten für Lebenssituationen, die mir ebenfalls völlig unbekannt waren. Die Tatsache, dass ich sie damals liebte, war keinerlei Garantie: bei der Ehe ging es nicht um Bestätigung einer Liebe, die da war, sondern um das Versprechen von Liebe, die noch nicht da war. Ohne Einschränkung, ohne Rückweg. Das waren harte Gedanken.
Ich weiß nicht, wie ich damit umgegangen wäre, wenn ich nicht das Zeugnis dieser Menschen gehabt hätte, die mir ganz einfach sagten: ja, genau so ist es und genauso geht es. <<
Bastian berichtet von seinen Erfahrungen mit einem Bangla-Desh-Aufenthalt vor einigen Jahren. Prädikat lesenswert. Weil hier jemand Mut macht zur Unbedingtheit.
ElsaLaska - 11. Mär, 23:33
"Ab heute trägt nicht mehr die Liebe Eure Ehe sondern die Ehe Eure Liebe"