Es gibt einen Grund, Focus zu kaufen.
Der heißt Alexander Kissler und schreibt regelmäßig in der Rubrik "Debatte".
In der aktuellen Ausgabe vom 30. Oktober etwa steht ein Artikel, der noch nicht online verfügbar ist.
Kissler schafft das, wovon andere immer nur träumen - endlich mal echte Kirchenkritiker sein, angstfrei, mutig, widerständig, hinterfragend, etcpepe.
>>Kirche war einmal der Ort, an dem vom ewigen Leben gesprochen und Seelenheil verheißen wurde. Die Kirche kritisierte die Welt und verherrlichte Christus. Heute besteht die Hauptbeschäftigung der Kirchen darin, Dialog zu führen, das Klima zu retten, das Diesseits zu preisen. Das Pendel ist vom Extrem der Weltflucht zum Extrem der Weltbegeisterung ausgeschlagen. Was Verkündigung war, ist Daseinspflege geworden: Eiapopeia statt Credo.<<
Natürlich gefallen solche Aussagen nicht jedem. Aber wenigstens gibt es einen Journalisten, der mit seiner Kirchenkritik einfach in der Jetztzeit angelandet ist - und nicht kryptoprotestantische Positionen aus den Siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts für originell und besonders kritisch verkaufen möchte.
In der aktuellen Ausgabe vom 30. Oktober etwa steht ein Artikel, der noch nicht online verfügbar ist.
Kissler schafft das, wovon andere immer nur träumen - endlich mal echte Kirchenkritiker sein, angstfrei, mutig, widerständig, hinterfragend, etcpepe.
>>Kirche war einmal der Ort, an dem vom ewigen Leben gesprochen und Seelenheil verheißen wurde. Die Kirche kritisierte die Welt und verherrlichte Christus. Heute besteht die Hauptbeschäftigung der Kirchen darin, Dialog zu führen, das Klima zu retten, das Diesseits zu preisen. Das Pendel ist vom Extrem der Weltflucht zum Extrem der Weltbegeisterung ausgeschlagen. Was Verkündigung war, ist Daseinspflege geworden: Eiapopeia statt Credo.<<
Natürlich gefallen solche Aussagen nicht jedem. Aber wenigstens gibt es einen Journalisten, der mit seiner Kirchenkritik einfach in der Jetztzeit angelandet ist - und nicht kryptoprotestantische Positionen aus den Siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts für originell und besonders kritisch verkaufen möchte.
ElsaLaska - 4. Nov, 15:22
Letzte Woche