Elsa fragt-Leser antworten
An was liegt es eigentlich, wenn mein Mobiltelefon unter "Computer" (bzw. früher Arbeitsplatz) zwar angezeigt wird als vorhanden und verbunden, aber wenn ich es anklicke, enthält es keine Ordner/Dateien. (Ergo kann ich mal wieder keine Bildchen bloggen).
ElsaLaska - 26. Jan, 17:18
für diese Weihwasserfässer in der Kirche - wo man immer die Opis und Omis sieht, wie sie sich einen Liter oder zwei zum Nachhausemitnehmen abzapfen?
ElsaLaska - 16. Jan, 19:39
" ... nach dem Tode werden wir ... anschauen und erkennen und dann sind wir in einer anderen Welt, die aber nur der Form nach verändert ist, wo wir nämlich die Dinge erkennen, wie sie an sich selbst sind."
ElsaLaska - 9. Jan, 13:06
der zuständige Heilige für Schäden am Bau?
ElsaLaska - 28. Dez, 21:25
Das hab ich öfter, egal ob ich in Deutschland oder in Italien Wireless LAN benutze, auf einmal kommt einfach das (kleine) Fenster aufgepoppt: Wählen Sie eine Netzwerkverbindung aus (mit der Liste der Netzwerkverbindungen und den Buttons Verbinden/Eigenschaften/Neu/Schließen etc.) obwohl ich noch online bin. Ich muss das blöde Fenster dann schließen und dann erst wird die aktuelle Seite weiter geladen. Da sich das jetzt langsam häuft, denke ich mir, es muss doch eine Möglichkeit geben das anders einzustellen?
Weiß jemand Rat?
ElsaLaska - 5. Dez, 12:34
Neulich hat mich mal wieder ein "allseits spirituell interessierter" Gast mit der These beehrt, dass doch endlich der Papst die Kondome frei geben solle, und schon müsse die Welt nicht mehr an Aids leiden.
Als ob der Papst uns dazu anhalten würde, regelmäßig Swingerclubs zu besuchen, mit möglichst vielen Leuten zu ficken und dabei aber doch auf gar keinen Fall Kondome zu benutzen.
Ich sage, wenn das wirklich die Kernaussage des Papstes wäre, wäre die Mehrheit katholisch und der Siegeszug des Katholizismus um den Globus gar nicht mehr aufzuhalten.
Es ist aber nun mal so, dass zum Kondomverbot unabdingbar auch das Gebot der ehelichen Treue gehört.
Sonst wären wir 6 Milliarden Katholiken, anstatt nur eine.
Diese These kolportierte ich neulich, als ich zu Gast war bei einem sehr älteren, sehr soliden Ehepaar. Bullshit, fanden sie zu recht, also was die Kausalkette Papst-Aids beträfe, aber die Verachtung der Mitkreatur, mithin das gleichgültige Verhalten des Italieners gegen kranke und notleidende Tiere mitsamt der Vogeljagd sei eine Frucht des Katholizismus. Nun konnte ich außer dem Hinweis auf den Hl. Franziskus dazu leider nichts Entkräftigendes beitragen (daneben verwies ich auf die Tierverachtung der islamischen Länder, aber das wurde nicht zur Entlastung des Katholizismus bewertet - als ob die Kosten-Nutzen-Rechnung des Protestantismus irgendwas für die Sorge gegenüber der Mitkreatur beigetragen hätte).
Katholizismus=Verachtung für das Mitgeschöpf? Ich bitte die Wiegenkatholiken um Stellungnahme.
(Es haben sich ja kaum Wiegenkatholiken gemeldet, sondern jede Menge Unberufene, von daher schließe ich die Umfrage)
ElsaLaska - 22. Nov, 01:11
In normalen italienischen Geschäften bekommt man keine Tampons zu kaufen. Wenn ich Tampons kaufen gehe (jaja, ich benutze die nicht selbst, ich kauf die immer für eine Freundin *tongue in cheek*) muss ich den Megastore, da kosten 16 Stück OB über 4 Euro. Im Lidl gibt es 32 OBs für ebenfalls um die 4 Euro, in Deutschland krieg ich über 50 für was weiß ich, jedenfalls deutlich weniger als 8 Euro. Jetzt frage ich mich schon ob Tampons entweder unitalienisch oder gar unkatholisch sind? Und wie machen die italienischen jungen Frauen das? Ich meine, so wie die angezogen sind (ich gehe mal nicht ins Detail) würde selbst eine nur drei Millimeter dicke Binde im Schritt durchaus noch auffallen. (Vor allem frage ich mich, woran sie eine Binde eigentlich befestigen wollten, weil das Tragen von Unterhosen - man befestigt Binden selbstklebend am Schritt des Slips, nur zur Info - scheint auch nicht mehr so im Trend zu sein).
ElsaLaska - 14. Nov, 22:45
Heute finden wir natürlich als den wichtigsten Tagesheiligen St. Martin vermerkt, mit einem schönen, üppig bebilderten und wie immer informativen Eintrag.
Das einzige, was mich gestört hat, ist dieser Satz:
"Im Alter von 18 Jahren wurde er [Martin] von Hilarius, dem späteren Bischof von Poitiers, getauft, im Alter von 20 Jahren schied er vor einem neuen Feldzug gegen die Germanen aus dem Militär aus, weil Christsein und Militärdienst sich nicht vereinbaren lassen."
Ich stelle mir jetzt einfach mal vor, ich hätte, als Mann und gläubiger Christ die vielleicht auch nicht ganz einfache - vielleicht aber auch ganz leichte - Entscheidung getroffen, in der Bundeswehr zu dienen - da fühlte ich mich jetzt ungerechtfertig verurteilt oder in eine unschöne Ecke geschoben: Der kann ja kein richtiger Christ sein, wenn er Soldat ist.
Warum denn eigentlich nicht? Und wer hat das zu bestimmen?
[Und ich meine sogar, wir bräuchten mehr bekennende Christen in der Armee.]
ElsaLaska - 11. Nov, 17:10
Bei Maischberger sitzen gerade Peter Struck, Michel Friedman (???) und Peter Scholl-Latour et al.
Außerdem ein Bundeswehrsoldat, der einen Selbstmordanschlag in Afghanistan überlebt hatte, jetzt 39 Jahre alt. Der Mann sieht aus wie 50 ...
Peter Scholl-Latour hält wieder einen merkwürdigen Schlachtenpathos für die falsche Seite hoch, in dem er insistiert, dass ein afghanischer Selbstmordattentäter, der mit dem Fahrrad in eine Soldatengruppe mit FÜNF afghanischen Kindern fährt - und diese Kinder natürlich mit in den Tod reißt, keinesfalls feige zu nennen sei, verrückt oder wahnsinnig ja, aber ganz sicher nicht feige. Aha.
Was Michel Friedman hier beizutragen hat, hat sich mir noch nicht ganz entschleiert. Scholl-Latour kann man trotz allem mindestens die interkulterellen Kompetenzen sicher nicht absprechen.
Peter Struck spricht von "gefallenen Soldaten" - dies scheint ein problematischer Ausdruck zu sein im Zusammenhang mit einem Friedenseinsatz.
Was denken die Leserinnen und Leser? Weitermachen oder raus?
ElsaLaska - 21. Okt, 23:08
wie man die Motorola Phone Tools auf Vista zum Laufen bringt? Es geht nämlich nicht. Seit ich das neue Notebook habe, kann ich keine Bilder mehr einstellen, das wird langsam langweilig ...
ElsaLaska - 20. Okt, 18:22