Wherefore, my friend, we're fighting here
this bloody battle, tell me, what
we are killing for - dishonour rules wherefore
The enemy - a man like me, began his life like you'd begun
remember, friend, a loving mother's beloved son.
How many killed on battlefields are never to come home
to kiss again their mother's cheeks, their wife's lips and sister's brow?
Instead of this they're staining now
the fighting grounds
with purple blood of theirs
and as you listen you may hear
the begging pleading crying
and sometimes, friend,
the silent sound of praying.
My buddy soldier, are you thinking now how this will end for us?
Wherefore, my friend?
Let us accuse this slaughter fury hell
But even more, let's take a stand and pray,
there'll come a day, our children, friends,
will realize that battle's but a stupid word
for silly games they used to play.
Wherefore, my friend, we're fighting here
tell me, dear friend, wherefore
we're killing here - dishonour rules wherefore?
The enemy - a man like me, began his life like you and me
remember, friend, in mother's loving arms.
How many killed on battlefields are never to come home
to kiss again their mother's cheek and wife's lips and sister's brow
Instead of this are staining now
the fighting grounds
with purple blood of theirs
and as you listen you can hear
the begging pleading crying
and sometimes, friend,
the silent sound of praying.
My buddy soldier, are you thinking now, how this will end for us?
Wherefore, my friend?
Let us accuse this slaughter fury hell
But evenmore, let us now pray,
there'll come a day, our children, friends,
will realize that battle's are but stupid words
for silly games they used to play.
Dies ist der Versuch einer Übertragung eines Reimgedichtes in Deutsch, das ein Kriegsveteran des Zweiten WK geschrieben hat, der Cousin meines Vaters. Fallschirmspringer auf Kreta, Lebensretter eines griechischen Jungen, Afrikafeldzugteilnehmer, involviert in die Invasion in der Normandie, in Kriegsgefangenschaft in Schottland. Er wird 86 Jahre alt und möchte im Mai nach Kreta, auf das Treffen der Veteranen der Fallschirmspringer dort. Vielleicht gibt es dort Gelegenheit, seine Verse in der englischen Version vorzutragen. Wenn jemandem ein Fehler in der englischen Übertragung auffällt, wäre ich froh, wenn er es anmerkt.
Die Reime schaffe ich leider nicht zu übertragen, mir geht es v.a. um die Grammatik.
Im Deutschen heißt es "mein Freund", ich konnte mich nicht entscheiden, ob ich "my friend", "dear friend" oder "buddy" benutzen soll, buddy ist wohl das Wort mit dem sich Soldaten untereinander ansprechen.
ElsaLaska - 12. Dez, 23:38
- welches man auch treffender mit "Der Dawkinswahn" hätte betiteln können, bitte um Entschuldigung für diesen Kalauer -
hat mir
nerone einen Link zu einer Rezension mit anschließender Diskussion gelegt, den ich aus dem Kommentarbereich hochholen möchte, da ich sowohl Rezension als auch Diskussion mit sehr großem Interesse gelesen habe (und ziemlich ausführlich auch alles gesagt wird, was einem so schwante, wenn man das Buch selbst nicht gelesen hat).
>
Die Rezension auf begleitschreiben.twoday
ElsaLaska - 19. Okt, 19:28
Dafür, dass nicht jede hasserfüllte persönliche Abrechnung und Schmutzkampagne gegen Frauen und Kinder in Deutschland als "Kunst" und somit als wichtig, gut, wahr, schön und unbedingt verteidigenswert gelten darf.
Wer es nicht schafft, einen SCHLÜSSELROMAN auch tatsächlich verschlüsselt zu schreiben, der sollte lieber beim Journalismus bleiben und nicht auch noch so tun, als sei er ein begnadeter, doch zu Unrecht verfolgter Romancier.
Gegenstimmen dazu bitte auf Zeit.de abladen, da besteht ein Leserforum.
ElsaLaska - 12. Okt, 16:11
In einer Gegend, der Versteppung droht (also bislang noch nicht, wozu auch), war es tatsächlich so, dass ich irgendwie an diesen Highlander-Film, also vor allem im Februar, es war irgendwann zu Anfang der Erzählung verloren war. Wir wissen nicht, warum Telipinu beschließt, zu "verschwinden". Möglicherweise, weil die Gesellschaft vergreist?
Dann sollten sie doch bitte auch!
Anstatt mich anzunerven ...
ElsaLaska - 29. Sep, 22:59
Den Kailash umrunden?
Gegen die Globalisierung protestieren?
Ernsthaft anfangen zu kiffen?
Mir den Bauchnabel piercen lassen?
Mir rote Strähnchen einfärben lassen?
Einen Diamant auf den Mann machen und Links setzen!
ElsaLaska - 29. Sep, 17:45
Vorhin war mein Rufonkel da, Prof. Khoury.
Mit meiner Stelle als Dozentin in der längsten Vollmondnacht dieses Jahres und lässt den Nebel verhalten schimmern wie einen weißen Priesterkragen, das dunkle Haar fiel ihm weich in die Kirche, um dem grassierenden Horrorkeller-Hype halbwegs zu entkommen.
ElsaLaska - 29. Sep, 17:31
hier die aktuelle Ausgabe der "
du-Zeitschrift für Kultur" (aus der Schweiz (!)) mit dem Thema: Tatort. Der Mord zum Sonntag.
via das wortreich.de
ElsaLaska - 25. Sep, 17:15
"Der gesunde Menschenverstand ist die am besten verteilte Sache in der ganzen Welt, denn ein jeder fühlt sich damit angemessen ausgestattet. So pflegen sich auch jene, die sonst in allen Dingen sehr schwierig zufrieden zu stellen sind, von diesem nicht mehr zu wünschen als sie bereits haben." René Descartes, 1596-1650.
ElsaLaska - 20. Sep, 00:31