in Sachen Jugendvigil in Freiburg.
>>Wer ist dafür verantwortlich? Ich schaue zu den Bischöfen und denke: "Schaut euch das an, was ihr seit Jahren laufen lasst. Schaut, wohin das Kirchensteuergeld fließt. Das ist auch eure Verantwortung." 30 000 Jugendliche, eine unglaubliche Chance. Viele Stunden versuchen wir ehrenamtlich, gute Angebote für Kinder und Jugendliche in unserer Gemeinde zu machen, manchmal kommen drei, manchmal zwanzig, dann sind wir überglücklich. Hier kommen 30 000! - Noch am Samstag haben wir darüber gesprochen, dass die Kirchensteuer abgeschafft gehört, am Sonntag sprach der Papst davon. Wir haben gesehen, warum das notwendig ist.<<
Ganzer Leserbrief online einsehbar hier.
ElsaLaska - 29. Sep, 23:36
ElsaLaska - 29. Sep, 23:18
>>«Das Skandalöse bei unserer Kirchensteuer ist, dass der, der keine Kirchensteuer mehr zahlt, exkommuniziert ist», sagte der Katholik in der Tageszeitung «Die Welt» (Freitag). «Sie können die Auferstehung Jesu leugnen, dann werden Sie als Priester noch nicht suspendiert. Aber wenn es ans Geld geht, wird es ernst. Diese Koppelung Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer muss fallen.» <<
via kath.net
Sehr richtig, Professor Spaemann.
ElsaLaska - 29. Sep, 21:36
Das Bilanzvideointerview mit Alexander Kissler zum Papstbesuch in Deutschland.
Hier klicken.
ElsaLaska - 29. Sep, 19:55
Volume 1:
>>Was der Papst gesagt und getan hat, ist wie ein glühender Stein, der in einen trüben Tümpel geworfen wurde, der so nicht umhin kam, sich zu erhitzen, zu brodeln, aufgewühlt zu werden. Der Stein ist so glühend, dass er auch unter dem morastigen Wasser weiterleuchtet. Es geht darum, den schlammigen Tümpel zu reinigen, um das Licht der altneuen Glut des Glaubens, den der Papst verkündet, zum Mittelpunkt des Seins und der notwendigen Erneuerung zu machen.<<
Armin Schwibach in seinem
Artikel "Die Revolution Benedikt".
Volume 2:

ElsaLaska - 29. Sep, 16:43
Aus von Hildebrands Appell an die Gläubigen in seinem Nachwort - Teil I:
>>Dieses Buch ist aus einem tiefen Schmerz über das Auftauchen falscher Propheten in der Stadt Gottes geschrieben. Es ist traurig genug, wenn Menschen ihren Glauben verlieren und die Kirche verlassen. Aber es ist viel schlimmer, wenn diejenigen, die in Wirklichkeit ihren Glauben verloren haben, in der Kirche bleiben und - wie Termiten - versuchen, den christlichen Glauben durch ihre Behauptung auszuhöhlen, daß sie der göttlichen Offenbarung die Interpretation geben, die zum "modernen Menschen" paßt.
Ich möchte dieses Buch mit einem Appell an all jene schließen, deren Glaube nicht zerstört ist, sich vor diesen falschen Propheten zu hüten, die Christus der weltlichen Stadt ausliefern wollen, ähnlich wie Judas Jesus in die Hände Seiner Verfolger überliefert hat.
Wiederholen wir noch die Kennzeichen dieser falschen Propheten: Jeder, der die Erbsünde und die Erlösungsbedürftigkeit der Menschheit leugnet, unterhöhlt dadurch die Bedeutung des Todes Christi am Kreuz und ist ein falscher Prophet. Jeder, der nicht mehr sieht, daß die Erlösung der Welt durch Christus die letzte Quelle wahren Glücks ist und daß nichts auf der Welt mit dieser einen glorreichen Tatsache verglichen werden kann, ist kein wahrer Christ mehr.
Jeder, der nicht mehr den absoluten Primat des ersten Gebotes Christ - Gott über alles zu lieben - anerkennt und behauptet, daß sich unsere Liebe zu Gott ausschließlich in unserer Liebe zum Nächsten ausdrücke, ist ein falscher Prophet. Wer nicht mehr versteht, daß die Sehnsucht nach der Ich-Du-Gemeinschaft mit Christus und die Umgestaltung in Christus das eigentliche Ziel unseres Lebens ist, ist ein falscher Prophet.
Wer behauptet, daß alle Moral sich nicht primär in der Beziehung der Menschen zu Gott offenbare, sondern in den Dingen, die die menschliche Wohlfahrt betreffen, ist ein falscher Prophet. Jeder, der in dem Übel, das wir unserem Nächsten zufügen, nur das Unrecht ihm gegenüber und nicht die Beleidigung Gottes sieht, ist der Lehre von falschen Propheten zum Opfer gefallen.<<
ElsaLaska - 29. Sep, 16:27
Einen Gebetsaufruf zur Herbstvollversammlung der DBK hat Sarah auf ihrem Blog gestartet.
Hier zum Eintrag.
Wer schließt sich an?
ElsaLaska - 29. Sep, 13:11