DHiKA-Beweisführung II
Die chronologisch gesehen nächste Folge mit der Nr. 5 aus Staffel I, in der es um Gott geht, ist in dieser Hinsicht ziemlich interessant, weil Dr. House hier eine Nonne behandelt. (Deutscher Titel: Nur die Braut Christi?) Seine Kenntnis über die katholische Konfession ist respektabel. Er weiß nicht nur über die Heiligenverehrung Bescheid (Scipio hat mir Stelle von einer deutschen Seite gemailt, deshalb ist sie zur Abwechslung mal auf deutsch):
"Sie war nicht ihr ganzes Leben eine gute Katholikin. Als sie den Herzstillstand hatte, musste ich ihre Bluse
öffnen um sie zu reanimieren und habe dadurch zweierlei kennen gelernt: Nonnen haben durchaus schöne Brüste und sie hat ein Tattoo auf der Schulter. Und zwar ein Stinktier. Doch vielleicht ist es ja das heilige Stinktier von Josef.",
er kann auch die Todsünden aufzählen: "House: So, we’ve got pride, anger, envy, gluttony…. That’s four out of seven deadly sins in two minutes. Do you people keep records of these things? Is there a Cathlympics?"
Und während Cameron in dieser Folge gegönnt wird, explizit ausformuliert zu sagen: Ich glaube nicht an Gott! (Foreman: At least she’s got God on her side. Cameron: I don’t believe in God.) erhalten wir diese klare Aussage von House in keinster Weise. Dies hat auf jeden Fall Hinweischarakter!
An dieser Stelle zum Beispiel, als Wilson vom göttlichen Willen spricht, lautet die Antwort nicht, es gäbe keinen göttlichen Willen oder so etwas wie göttlicher Wille sei Humbug oder nicht existent - nein, es kommt als Antwort: Es ist (aber) nicht mein Wille. (Wilson: Maybe it’s just divine will. House: It’s not my will. [takes a couple of Vicodin] )
Als nächstes fragt Schwester Augustine nassforsch endlich nach dem, was uns ja schließlich interessiert!
Augustine: Why is it so difficult for you to believe in God?
House: What I have difficulty with is the whole concept of belief. Faith isn’t based on logic and experience.
Augustine: I experience God on a daily basis, and the miracle of life all around. The miracle of birth, the miracle of love. He is always with me.
House: Where is the miracle in delivering a crack-addicted baby? Hmmm? And watching her mother abandon her because she needs another score. The miracle of love. You’re twice as likely to be killed by the person you love than by a stranger.
Augustine: Are you trying to talk me out of my faith?
House: You can have all the faith you want in spirits and the afterlife, and heaven and hell, but when it comes to this world, don’t be an idiot. ‘Cause you can tell me you put your faith in God to put you through the day, but when it comes time to cross the road, I know you look both ways.
Augustine: I don’t believe He is inside me and is going to save me. I believe He is inside me whether I live or die.
House: Then you might as well live. You’ve got a better shot betting on me than on Him.
Augustine: When I was 15, I was on every kind of birth control known to man, and I still got pregnant. I blamed God. I hated Him for ruining my life, but then I realized something. You can’t be angry with God and not believe in him at the same time. No one can. Not even you, Dr. House.
Wichtig ist hier, dass House nirgendwo sagt, dass es Gott gar nicht gibt, oder wenigstens, dass er überhaupt nicht an Gott glaubt. Er spricht über seine Schwierigkeit zu glauben, weil Glaube nicht auf Logik und Erfahrung beruht. Seine Antwort "Where is a miracle in delivering a crack addicted baby etc." verneint nicht Gott. Es ist Kritik an menschlicher "Liebe". Am Schluss der Szene fordert er Augustine auf, lieber auf ihn zu setzen als auf Gott. Dies ist aber keine Ablehnung, Verleugnung oder Verneinung der Existenz Gottes, sondern eine Aufforderung, auf ihn zu vertrauen statt auf Gott. Es impliziert vielmehr, dass House an die Existenz Gottes glaubt, aber mit ihm in eine Art Wettbewerb eingetreten ist. Um an Gott zu glauben, muss man ihn nicht lieben. Man kann ihn auch hassen. Schwester Augustine bringt das auf den Punkt:
You can't be angry with God and not believe in him at the same time. No one can.
Und das scheint mir ein ganz wesentlicher Punkt in Houses Verhältnis zu Gott zu sein. Ich kann niemanden hassen, bekämpfen, mit ihm in einen Wettkampf treten, wenn ich nicht überzeugt davon bin, dass es ihn gibt.
Gut, wir befinden uns in Staffel I, Folge 5, es kann ja noch eine klarere Aussage kommen, aber bis jetzt ist Dr. House, falls er ein Atheist sein sollte, ein extrem lausiger und impotenter Atheist.
Beweisführung I
[Zur Arbeitsthese]
[Zurück zu Teil I: Einführung in das Thema]
[Zurück zu Teil II: Zur Vorgehensweise]
[Zurück zu Teil III: Begriffsklärung Atheist]
"Sie war nicht ihr ganzes Leben eine gute Katholikin. Als sie den Herzstillstand hatte, musste ich ihre Bluse
öffnen um sie zu reanimieren und habe dadurch zweierlei kennen gelernt: Nonnen haben durchaus schöne Brüste und sie hat ein Tattoo auf der Schulter. Und zwar ein Stinktier. Doch vielleicht ist es ja das heilige Stinktier von Josef.",
er kann auch die Todsünden aufzählen: "House: So, we’ve got pride, anger, envy, gluttony…. That’s four out of seven deadly sins in two minutes. Do you people keep records of these things? Is there a Cathlympics?"
Und während Cameron in dieser Folge gegönnt wird, explizit ausformuliert zu sagen: Ich glaube nicht an Gott! (Foreman: At least she’s got God on her side. Cameron: I don’t believe in God.) erhalten wir diese klare Aussage von House in keinster Weise. Dies hat auf jeden Fall Hinweischarakter!
An dieser Stelle zum Beispiel, als Wilson vom göttlichen Willen spricht, lautet die Antwort nicht, es gäbe keinen göttlichen Willen oder so etwas wie göttlicher Wille sei Humbug oder nicht existent - nein, es kommt als Antwort: Es ist (aber) nicht mein Wille. (Wilson: Maybe it’s just divine will. House: It’s not my will. [takes a couple of Vicodin] )
Als nächstes fragt Schwester Augustine nassforsch endlich nach dem, was uns ja schließlich interessiert!
Augustine: Why is it so difficult for you to believe in God?
House: What I have difficulty with is the whole concept of belief. Faith isn’t based on logic and experience.
Augustine: I experience God on a daily basis, and the miracle of life all around. The miracle of birth, the miracle of love. He is always with me.
House: Where is the miracle in delivering a crack-addicted baby? Hmmm? And watching her mother abandon her because she needs another score. The miracle of love. You’re twice as likely to be killed by the person you love than by a stranger.
Augustine: Are you trying to talk me out of my faith?
House: You can have all the faith you want in spirits and the afterlife, and heaven and hell, but when it comes to this world, don’t be an idiot. ‘Cause you can tell me you put your faith in God to put you through the day, but when it comes time to cross the road, I know you look both ways.
Augustine: I don’t believe He is inside me and is going to save me. I believe He is inside me whether I live or die.
House: Then you might as well live. You’ve got a better shot betting on me than on Him.
Augustine: When I was 15, I was on every kind of birth control known to man, and I still got pregnant. I blamed God. I hated Him for ruining my life, but then I realized something. You can’t be angry with God and not believe in him at the same time. No one can. Not even you, Dr. House.
Wichtig ist hier, dass House nirgendwo sagt, dass es Gott gar nicht gibt, oder wenigstens, dass er überhaupt nicht an Gott glaubt. Er spricht über seine Schwierigkeit zu glauben, weil Glaube nicht auf Logik und Erfahrung beruht. Seine Antwort "Where is a miracle in delivering a crack addicted baby etc." verneint nicht Gott. Es ist Kritik an menschlicher "Liebe". Am Schluss der Szene fordert er Augustine auf, lieber auf ihn zu setzen als auf Gott. Dies ist aber keine Ablehnung, Verleugnung oder Verneinung der Existenz Gottes, sondern eine Aufforderung, auf ihn zu vertrauen statt auf Gott. Es impliziert vielmehr, dass House an die Existenz Gottes glaubt, aber mit ihm in eine Art Wettbewerb eingetreten ist. Um an Gott zu glauben, muss man ihn nicht lieben. Man kann ihn auch hassen. Schwester Augustine bringt das auf den Punkt:
You can't be angry with God and not believe in him at the same time. No one can.
Und das scheint mir ein ganz wesentlicher Punkt in Houses Verhältnis zu Gott zu sein. Ich kann niemanden hassen, bekämpfen, mit ihm in einen Wettkampf treten, wenn ich nicht überzeugt davon bin, dass es ihn gibt.
Gut, wir befinden uns in Staffel I, Folge 5, es kann ja noch eine klarere Aussage kommen, aber bis jetzt ist Dr. House, falls er ein Atheist sein sollte, ein extrem lausiger und impotenter Atheist.
Beweisführung I
[Zur Arbeitsthese]
[Zurück zu Teil I: Einführung in das Thema]
[Zurück zu Teil II: Zur Vorgehensweise]
[Zurück zu Teil III: Begriffsklärung Atheist]
ElsaLaska - 21. Mai, 21:19
Da kommen
"What I have difficulty with" - naja, die Schwierigkeit kennen wir doch auch alle.