Warum Bene nicht wählt
obwohl er theoretisch dürfte und auch eine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, erläutert ein Artikel auf der kirchensite.de.
"Papst Benedikt XVI., geistlicher Führer von gut einer Milliarde Menschen und Träger der höchsten, vollen, unmittelbaren und universalen ordentlichen Macht in der katholischen Kirche, verzichtet auf seinen Anteil an der Staatsgewalt, die vom Volke ausgeht. Dabei hätte er die Wahl gehabt."
Mit Demokratiemüdigkeit hat das in diesem Falle aber nichts zu tun. Nur schade, dass das Buch von Alan Posener schon draußen ist, er hätte die Tatsache - natürlich schön in seinem Sinne verdreht - noch einbauen können als Beleg für die Demokratiefeindlichkeit unseres Hl. Vaters.
"Papst Benedikt XVI., geistlicher Führer von gut einer Milliarde Menschen und Träger der höchsten, vollen, unmittelbaren und universalen ordentlichen Macht in der katholischen Kirche, verzichtet auf seinen Anteil an der Staatsgewalt, die vom Volke ausgeht. Dabei hätte er die Wahl gehabt."
Mit Demokratiemüdigkeit hat das in diesem Falle aber nichts zu tun. Nur schade, dass das Buch von Alan Posener schon draußen ist, er hätte die Tatsache - natürlich schön in seinem Sinne verdreht - noch einbauen können als Beleg für die Demokratiefeindlichkeit unseres Hl. Vaters.
ElsaLaska - 19. Sep, 20:38
Trackback URL:
https://elsalaska.twoday.net/stories/5949375/modTrackback