nicht das "größte europäische Christentreffen" (125.000 Teilnehmer lt. Spiegel).
Das war neulich in Fatima, als der Hl. Vater mit einer halben Million Gläubigen die Messe gefeiert hat.
Wie Benedetta
völlig richtig angemerkt hat.
ElsaLaska - 14. Mai, 11:05
während mir regelrecht die Worte im Halse stecken blieben, bzw. sich der Tastatur verweigerten, sind ein paar Kollegen eingesprungen, auch welche, die ich hier nicht ausdrücklich verlinke, bei denen ich aber zustimmend nickend diese Tage mitgelesen habe.
Alipius resümiert
und
Breviarum Pauli macht Mut und spornt an
ElsaLaska - 12. Mai, 15:13
die Dichterin
Eugenie Roth wurde bereits von den Banknachbarn begrüßt, hier auch noch der Hinweis auf das neue, interessante Portal
Vita in Deum aus Duderstadt.
ElsaLaska - 12. Mai, 11:16
mailte gerade, es wird ein Sonderheft, ein Vatican-Magazin Special geben zum Thema Missbrauch und katholische Kirche. Zu Wort kommen wird u.a. unsere erste Garde: Klaus Berger, Seewald, Mosebach, Badde und Lütz.
Sobald ich weitere Details weiß, gebe ich sie bekannt, etwa, ob man es separat bestellen kann/muss, ob es an die Abonnenten direkt als Zugabe mit dem Maiheft mitverschickt werden wird usw.
Stay tuned.
ElsaLaska - 4. Mai, 22:10
Die Kirchenzeitung Osnabrück hat den Artikel von Andreas Kaiser ins Netz gestellt.
Er ist jetzt
hier also auch online einsehbar.
Empfehle gleichzeitig auch wärmstens die
private Seite des Kollegen Andreas Kaiser mit interessanten Textproben und Artikeln zum Thema Glauben und Christentum online abrufbar.
ElsaLaska - 3. Mai, 16:09
Andreas Kaiser hat für die Verlagsgruppe Bistumspresse -
Verbreitung siehe hier - einen Artikel über christliches Bloggen, speziell über katholische Blogger geschrieben: "Fromm, aber rotzfrech".
Erwähnt werden
credo ut intelligam,
catholicism-wow und unser derzeitiger
Mediendarling Alipius.
Zu Elsas Nacht(b)revier schreibt Andreas Kaiser:
"In ihrem Blog Elsas Nacht(b)revier trägt die meinungsfreudige Konvertitin mit viel Liebe und einer vergleichsweise enorm hohen Schlagzahl katholische Fundstücke aus dem Internet zusammen und kommentiert diese meist recht anspruchsvoll. Wenz ist freiberufliche Autorin, hat schon mehrere Krimis geschrieben und publiziert seit neuestem auch für das Vatikan-Magazin von Paul Badde."
Complimenti an die Bloggerkollegen und ein herzliches Dankeschön an Andreas Kaiser für die lobenden Worte.
ElsaLaska - 1. Mai, 15:15
Update: Das
allseits gelobte Interview findet sich nun auch auf dem Blog mit dem dümmlichen Motto ... achnee, Schwamm drüber :-) Schöne Auflösung der Geschichte. Hab heute gleich wieder ein Monatsabo bestellt.
***
Heute erscheint ein "Wiedergutmachungs" - Interview mit Alipius unter dem Titel "Den Glauben präsentieren, wie er mich trägt".
Empfehle also,
die Tagespost zu kaufen, wenn man sie nicht abonniert hat. (Und ich werde jetzt auch mein ausgelaufenes Abo wieder erneuern. Bitte überlegt euch, ob ihr nicht die einzige katholische Tageszeitung in Deutschland unterstützen wollt, gerade in der jetzigen Situation. )
Mir hat es bereits ein Leser zugeschickt, herzlichen Dank dafür. Sehr aufmerksam!
Danke, Alipius, für deine Empfehlung des Nacht(b)reviers! *smack*
[
Scipio und
Thomas sein Abendland hat er auch empfohlen.]
ElsaLaska - 29. Apr, 10:29
Im Zuge der medialen Behandlung des Themas Gewalt - sexuelle oder körperliche - durch Geistliche verschiedener Konfessionen und Glaubensrichtungen sowie Laien und Lehrer an säkularen Schulen, häufen sich bei vielen von uns, die mit Priestern befreundet oder bekannt sind, welche durch Kragen oder Soutane sich in der Öffentlichkeit erkennbar machen, Berichte über Beschimpfungen, Pöbeleien und sogar Hetzjagden in den Straßen auf katholische Priester in Deutschland.
In einer Rundmail hat die Journalistin Felizitas Küble gebeten, ihr über solche Vorkommnisse zu berichten, sie möchte darüber einen kritischen Artikel verfassen. Sie schreibt:
>>Katholische Geistliche (die wegen ihrer Priesterkleidung oder dem Ordenshabit als solche erkennbar sind) werden von wildfremden Leuten auf offener Straße bespuckt und angepöbelt. Sogar Eltern, deren Sohn als Priester wirkt, werden übel beschimpft und verspottet.
Als ich beginnen wollte, diesen Rundbrief zu schreiben, erfolgte der Anruf eines befreundeten Kaplans. Wir sprachen über viele Themen; am Schluß kam mir die Idee, ihn zu fragen, ob auch er schon derartige Erfahrungen gemacht habe.
Daraufhin berichtete er mir, daß er unlängst mit einem anderen Geistlichen durch den Berliner Kudamm (Kurfürstendamm) ging; beide waren im schwarz-weißen "römischen Kragen" als Priester erkennbar - und daß sie dort von Passanten wüst beschimpft und mit hysterischen "Vorführungen" brüskiert wurden.<<
Weiters schreibt Frau Küble:
Ein Ordensmönch schilderte mir sodann Folgendes: >> "Ein Mitbruder hörte kürzlich bei Edeka, wie eine Frau zu ihrem Kind sagte, indem sie auf ihn zeigte: "Da ist auch so ein Scheißkerl". Ich selber habe noch keine schlechten Erfahrungen gemacht - im Gegenteil: ich war ganz baff, als ich letzte Woche im überfüllten Zug nur einen kleinen Fleck auf dem Fußboden ergattern konnte - und nach einiger Zeit ein Herr aus der (sicher sehr teuer bezahlten) 1. Klasse kam und mir seinen Sitzplatz anbot."<<
Wer Frau Küble unterstützen möchte und ihr, insbesondere als Priester, sowohl die hässlichen, als auch die freundlichen Erlebnisse in diesen Zeiten mailen möchte, kann dies tun. Sie sichert Anonymität auf Wunsch selbstverständlich zu.
Ihre Mailadresse lautet: felizitas[punkt]kueble[at]web[punkt]de
ElsaLaska - 26. Apr, 23:56
Könnte jemand mir bitte mal den Artikel von Herrn Riebel auf Seite 10 der gestrigen Tagespost einscannen und zumailen? Ichwürde da gerne mal was nachschauen.
Danke.
Update:
Im Internet wird die Kirche schwer angegriffen von Dr. Alexander Riebel
>>Die Seite "amrömsten" mit dem dümmlichen Motto"Katholischer als ein Taufschein, aber nicht päpstlicher als der Papst" wirbt mit einem Video des britischen Schriftstellers und Schauspielers Stephen Fry, in dem der Kirche die übelsten Dinge unterstellt werden. Aber atheistische Prominente aus dem Kulturleben haben leider häufig subtile Überzeugungskraft, die andere ansteckt und zu jedem Unsinn hinreißt....."<<
Ich habe jetzt an Herrn Dr. Riebel eine freundliche Mail geschrieben. Der Kommentarbereich hierzu ist aber geschlossen, weil er nicht mehr zur Sache beiträgt.
ElsaLaska - 23. Apr, 22:20
empfiehlt auf seiner Startseite meinen Benedikt-Artikel aus dem Aprilheft anlässlich des Thronjubiläums - neben den großen Könnern des Fachs: Seewald, Badde, und natürlich Mosebach.
Pro Missa Tridentina-Startseite.
Ich freue mich sehr, vielen Dank!
ElsaLaska - 21. Apr, 20:33