Italien Blog
Silvio Berlusconi wird sich in den USA einer Herzoperation unterziehen.
Ich glaube, er kriegt einen Schrittmacher eingesetzt.
Lakonischer Kommentar meiner Barfrau beim aperitivo:
Na guck, sogar DER wird mal krank.
ElsaLaska - 18. Dez, 15:03
mit Mel Gibson, in dem er einen von Verschwörungstheorien besessenen Typen spielt ...
Ich habe gerade entdeckt, dass die Postmoderne mit all ihrer Sinnentleertheit und Vergeblichkeit, besonders natürlich das Leben in den Molochen der Metropolen, zwangsläufig dazu führen muss, dass man beginnt, an Verschwörungen zu glauben.
Wie ich darauf komme?
Ich putze Fenster. Ich habe sehr viele kleine, niedliche Fenster, man hat gleich ein befriedigendes Erlebnis, wenn man die in zwei Wischen klar und sauber kriegt.
Daneben habe ich aber auch Gigantenfenster. Fenstertüren vom Boden bis zur Decke, zweiflügelig. Die zu putzen, grenzt an workout. Ich hänge also keuchend an diesen Monsterteilen und wische wie eine Irre, und dabei kam mir ein Gedanke von ausgekochter Infamie (Vergeblichkeit und Sinnentleertheit - die Fenster werden ja sowieso gleich wieder dreckig!) - nämlich, dass Telecom Italia mich absichtlich jedes Wochenende aus der Flat wirft, weil es sich für sie nicht rechnet. Das ist gar keine Störung.
Das ist Absicht.
ElsaLaska - 16. Dez, 15:03
merkt man hier auch daran, dass alle Panettone und Pandoro herumschleppen. Außerdem liegen im Supermarkt jetzt eingeschweißt halbe Lämmer und riesige Truthahnschenkel herum. Präsentkörbe sind fertig gepackt zu kaufen: Spumante, Aceto balsamico, ein Glas mit bunten Linsen, ein Stück Parmesan, Feigenmarmelade - das ist so die Grundausstattung. Traditionell gibt es auch diese kleinen Körbchen mit verschiedenen Trockenfrüchten - das ist bei uns irgendwann mal aus der Mode gekommen.
An der Wurst- und Käsetheke stehen Muster für Vorspeisenplatte bereit - zum Vorbestellen. Das sind meistens Lachs- und Garnelenschnittchen mit russischem Salat etc.
Der Pommery war mit 19 Euro ungrad im Angebot, also hab ich eine Flasche mitgenommen. Und an einem Parmesanpräsentpäckchen (30 Monate gereift, zusammen mit einem dreieckigen Messerchen und einem Flakon Balsamico) konnte ich auch nicht vorbei gehen.
Die Leute vom Roten Kreuz haben einen großen Tisch in der Passage aufgebaut und bieten einen Geschenkverpackungsservice gegen Spenden an.
Und dann gibts jetzt in der Passage auch einen neuen Imbiss, der italienische Spezialitäten aus dem Bilderbuch anbietet. Neben Pizza, das ist ja nichts Originelles, auch bruschette, Salami und Schinken als Vorspeisenteller, verschiedene Salate, Steak und Pommes, verschiedene italienische Desserts etc. Ich habe mir einen Käseteller gegönnt, junger, mittlerer und alter Reifegrad Pecorino, zusammen mit einer Portion Akazienblütenhonig und reichlich Feigenmarmelade, Pizzabrot.
Ich verstehe immer nicht, wieso sich das noch nicht in Deutschland durchgesetzt hat. Ewig Trauben, Nüsse, Birne zum Käse ... Feigenmarmelade, Honig oder diese Crema vom Balsamico, die ich da erstanden habe, ist wesentlich feiner.
Heute kam auch eine Postkarte aus Vietnam! Ansichtskarten sind ja auch aus der Mode, ich verstehe überhaupt nicht warum.
Verschickt wieder mehr Ansichtskarten! Das ist doch zehnmal schöner als eine Email!
Um die Vietnam-Leute habe ich mir schon Sorgen gemacht, als ich hörte, dass der Philippinen-Taifun nun Kurs nach dorthin nehmen soll. Und weil sie am 28.11. geschrieben haben, sie wollten nun nach Süden zur Küste hin aufbrechen, ist es mir nun auch nicht gerade wohler.
2004 (oder war der Tsunami 2005?) dachte ich, sie wären auf Sri Lanka, aber der Last-Minute-Flug war nicht zustande gekommen - das hab ich aber erst nach 24 Stunden bangem Warten und Nachforschen erfahren.
ElsaLaska - 12. Dez, 21:39
saß, glücklicherweise außen, kann eigentlich nur eine Stabheuschrecke gewesen sein. Es war grün und fast so lang wie ein Mikadostäbchen.
ElsaLaska - 11. Dez, 14:59
was eigentlich genau an der italienischen Küche so fantastisch sein soll.
Im Restaurant heute wieder alles proppenvoll und alle, wirklich ALLE , essen Tagliatelle. Sie essen immer Tagliatelle. Gut, es wird mal variiert, rosso o bianco. Und hin und wieder essen sie Gnocchi. Gnocchi esse ich nie als primo, weil ich nach ungefähr zwei einhalb Gnocchi nichts mehr essen kann.
Ich habe noch nie marchigiani gesehen, die als primo irgendeine Art von gefüllten Nudeln gegessen haben.
Ich hatte cappelletti in einer Butter-Sahne-Soße mit Trüffeln.
Und dann gibt es immer gegrilltes Fleisch. (In diesem Restaurant gibts keinen Fisch - also dann halt gegrilltes Fleisch).
Es ist nicht so, dass das nicht alles ganz hervorragend wäre, aber es ist tatsächlich immer das Gleiche. Man möge mich jetzt auch bitte nicht falsch verstehen, ich liebe italienisches Essen. Ich habe auch so ein Poster in der Küche, mit dreitausend Nudelbezeichnungen und so weiter.
Sie essen aber immer nur tagliatelle.
Ist das nicht merkwürdig?
ElsaLaska - 9. Dez, 14:54
Während in Deutschland alle schuften, ist in Italien der 8. Dezember ein offizieller Feiertag. Es ist der Tag der Unbefleckten Empfängnis Maria - ein theologisch etwas subtiler Sachverhalt, der besagt, dass bereits Maria von ihrer Mutter Anna ohne Erbsünde empfangen wurde.
Oder so ähnlich.
Mir wär manchmal lieber, sie würden das Thema nicht immer so ausreizen.
Prinz Siddhartas wirklicher Vater ist ein indischer Gott gewesen, dafür gabs Anzeichen und Omen und überhaupt, die haben das etwas poetischer und unverkrampfter gelöst, wie ich finde.
Aber nun gut also: Jungfräuliche Geburt und auch noch selbst ohne Erbsünde empfangen, bitteschön, die volle Breitseite.
Die meisten gehen aber einfach nur schön Mittagessen mit der Familie.
ElsaLaska - 8. Dez, 10:04
Der 2004er Rosso Conero von Moncaro ist ein wundervoller Herbstwein, der sich ganz besonders zu Trüffeltagliatelle oder Trüffelkäse empfiehlt, natürlich auch zu gegrilltem rotem Fleisch oder deftigen Pastagerichten und generell würzigem Käse.
Hier im Supermarkt bekomme ich ihn für 3 Euro 50, aber langsam denke ich wirklich daran, einmal bei Moncaro reinzuschneien, die ja auch einen vorzüglichen Verdicchio machen.
ElsaLaska - 7. Dez, 20:13
Vorher:
Nachher:

ElsaLaska - 7. Dez, 19:35
den Link zu einer Wahnsinns-Ape-Seite von Markus Golletz, der mit seiner Ape über die Alpen gebretzelt ist.
> Tolle Fotos.
>
Hier auch. (Rubriken Tourenbilder durchklicken)
ElsaLaska - 7. Dez, 10:53
Vom Meer unten kriecht schon seit Stunden eine riesige Nebelwand herauf, die Lichterketten in den Hügeln haben keine Chance - seit einer halben Stunde herrscht vorweltliche Finsternis draußen, der Nebel ist immer weiter emporgestiegen, ruht aber noch wie in einer Schale in den Tälern, ohne mich und das Haus anzulecken. Und hoch oben drüber steht ein Vollmond in der längsten Vollmondnacht dieses Jahres und lässt den Nebel verhalten schimmern wie einen weißen Opal.
ElsaLaska - 4. Dez, 21:35